Junge VolkstänzerInnen füllten am 12. April das Kulturhaus in Unterwart zur Volkstanzgala der Kindervolkstanzgruppe Virgonc. Neben den Tänzerinnen und MusikerInnen des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) sorgten Gastgruppen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart und aus Steinamanger für ein buntes Programm.
Vor 45 Jahren wurde die Volkstanzgruppe Virgonc gegründet. Marianne Seper, Volkstanzpädagogin, hält seit 2008 mit der Kindervolkstanzgruppe Virgonc die Volkstanztraditionen in Unterwart lebendig.

Zurzeit hat die Kindergruppe 15 Mitglieder im Alter von 4 bis 11 Jahren. Ein Highlight für die Gruppe war der Videodreh im Sommer 2024 im Unterwarter Heimathaus. Ihre fünf Tänze bzw. Kinderspiele sind Teil des eineinhalbstündigen Films „Va da Burg bis zum See. Tanzen is schee!“ des Burgenländischen Volkstanzverbandes. Auf der Gala präsentierten die Tänzerinnen ein Potpourri an Tänzen aus der Wart. Die Mädchen haben die Stücke „Gyere be rózsám …“, „Amikor én kislány voltam …“, „Bújj, bújj, zöldág …“ und „Zöld erdőben jártam…” nicht nur getanzt, sondern dazu auch selber gesungen, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Im Rahmen einer Fotoretrospektive wurde auf die zahlreichen Auftritte und Proben der vergangenen Jahre zurückgeblickt. Musikalisch begleitet wurden sie von der Ungarischen Volksmusikgruppe Szélforgók, die zudem auch Volksmusik aus Ördöngösfüzes und Bogyiszló darbot.






Als Gast trat die Gruppe Kis Tücsök der Dr. Ernő Pesovár Grundschule aus Steinamanger auf. Die 10-13 Jahre alten Kinder präsentierten unter dem Titel „Itt csörög, itt zörög…“ Tänze aus Szany, gefolgt von Tänzen aus der Region Zala. Die Gruppe wurde von Krisztina Csollányné Horváth und Csaba Csollány geleitet und von der Ungarischen Volksmusikgruppe Boglya musikalisch begleitet.



Auf dem Programm stand auch ein Auftritt der Volkstänzerinnen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart, die Hirtentänzedarboten. Die Tänzerinnen treten traditionell am Tag der Offenen Tür der Schule oder beim Schulfest auf oder wenn es außerdem Veranstaltungen in der Schule gibt. Die Gruppe trat bereits auch bei der PädagogInnen Konferenz Forum4Burgenland in Eisenstadt und im Dezember 2023 im österreichischen Parlament auf. Seit über 10 Jahren wird im Zweisprachigen Bundesgymnasium in Oberwart ungarischer Volkstanz als Unverbindliche Übung angeboten.


Die Kindervolkstanzgruppe Virgonc probts donnerstags in der Turnhalle der Volksschule Unterwart. Am Karsamstag, den 19. April um 14:00 Uhr veranstalten sie ihr traditionelles Eierschreiben, diesmal im Clubhaus in Unterwart.
Text, Fotos: Burgenländischer-Ungarische Kulturverein