Am Samstagnachmittag, den 4. Oktober nahmen Andreas, der Papierdrache und das UMIZ4KIDS-Team die Teilnehmer in der Alte Schule in Unterwart mit auf einen Ausflug. Im Rahmen des herbstlichen Bilderbuchkinos bastelten die Kinder und ihre Eltern Windlichter, spielten Kreisspiele und hatten sogar Zeit in den Büchern zu stöbern.
Das UMIZ4KIDS-Team lud am Samstag, den 4. Oktober 2024 zu einem herbstlichen Bilderbuchkino in die Räumlichkeiten der alten Schule Unterwart ein, wo die Mädchen und Buben mit ihren Eltern und Großeltern an einer Reise mit dem Papierdrachen Andreas teilnehmen konnten.

Katharina Dowas las die Geschichte in ungarischer Sprache vor, Valerie Dowas übernahm den deutschen Teil. Hierbei erfuhren die Anwesenden, mit welchen Schätzen uns die Natur beschenkt. Der fröhliche Drachen Andreas ist der Protagonist des 35. mehrsprachigen Kinderbuches und sammelt nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch verschiedene Früchte des Waldes, die er sich auf sein Schwänzchen bindet. Das Bilderbuchkino schloss mit einem Kreisspiel, bei dem sich jeder Mitspieler eine Plüschstofffrucht aussuchen konnte und so an der Reise durch den Herbst teilnehmen konnte. Anschließend stärkten sich alle beim Buffet, diesmal aus Fruchtsäften und frischem Obst und Gemüse bestehend. Inzwischen richtete Ladislaus Kelemen, der etliche Erinnerungsfotos knipste, alles fürs Windlichtbasteln her.

Jedes Kind durfte ein Gurkenglas bunt bemalen, mit Glitzersternen bekleben und anschließend mit Lavendel befüllen. Es konnten auch kleine Funkelsteine eingefüllt werden. Zudem durfte noch jeder eine Duftkerze in seinem Laternchen positionieren. Den Abschluss der Veranstaltung bildete das Schmökern am Büchertisch.

Das UMIZ4KIDS-Team möchte in diesem Zuge auf das nächste große mehrsprachige Ereignis hinweisen, die Präsentation der neuen Kinderbücher. Am Freitag, den 18. Oktober werden um 14.30 Uhr im Kulturhaus Unterwart die Bände 43 bis 46 vorgestellt. Alle Bücherwürmer sind herzlich eingeladen!
Text, Fotos: UMIZ4KIDS, Katharina Dowas