Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete am 1. März in Siget in der Wart einen Maskenball für seine Kindergruppen. Gemeinsam mit der Musikgruppe Tarisznyások vertrieben die Jüngsten den Winter. Der BUKV prämierte die originellsten Kostüme und den besten Tipp im Schätzspieler mit wertvollen Preisen.
Spiderman, Prinzessin Elsa und sogar die Schlümpfe nahmen am Kindermaskenball des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart teil. Das Programm begann mit einem Tanzhaus, bei dem die Kinder unter der Leitung von Katharina Dowas, zweisprachige Kindergärtnerin und Leiterin der Ungarischen Kinderstunde und Mag.a Marianne Seper, Volkstanzpädagogin und Leiterin der Kindervolkstanzgruppe Virgonc, spielerisch die Grundschritte des ungarischen Volkstanzes erlernten. Dazu spielte die Nachwuchsmusikgruppe Szélforgók des BUKV burgenlandungarische Volkslieder. Die Jüngsten lernten Kinderreime sowie Kreisspiele und bildeten einen Partyzug.

Auf das Tanzhaus folgte ein interaktives Kinderkonzert der Musikgruppe Tarisznyások. Attila Kiss, Zsolt Pados und András Molnár verwickelten die Kinder in ein Spiel mit vertonten Gedichten, und schließlich trieben sie den Winter mit verschiedenen Schlaginstrumenten, Töpfen, Deckeln und Lärm aus. Während des Maskenballs gab es für die Kinder auch ein Schätzspiel: Sie mussten erraten, wie viele Bonbons sich in dem Einmachglas befanden. Der einzig richtige Tipp wurde mit einem Set Buntstifte belohnt. Ungarische Buchpreise hingegen gab es für die Gewinner des Kostümwettbewerbs: Prinzessin Elsa, der kleine Ritter und die Schlümpfe.



Die Kinderkurse des BUKV gehen auch im 2. Semester weiter. Für den Verein haben ungarischsprachige Veranstaltungen für die Jüngsten einen besonderen Stellenwert. Montagnachmittags freut sich Márta Ilyésné Csizmadia auf die Teilnehmer (0-3 Jahre) der Eltern-Kind-Gruppe Bóbita und deren Eltern. Im Rahmen der Ungarischen Kinderstunde betreut die zweisprachige Kindergärtnerin Katharina Dowas die Altersgruppe 3-6 Jahre in zwei Gruppen am Mittwochnachmittag. Unter der Leitung von Volkstanzpädagogin Mag.a Marianne Seper probt die Kindervolkstanzgruppe Virgonc donnerstags am späten Nachmittag in der Turnhalle der Volksschule Unterwart. Der ungarische Volksmusikunterricht findet freitagabends um 18:00 Uhr statt, die Teilnahme ist ab 7 Jahren möglich. Interessenten können sich gerne im Vereinsbüro melden unter: office@bukv.at oder 03352/38489.









Text, Fotos, Video: BUKV