Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) startete das neue Jahr mit einer Operettengala am 4. Jänner in der Gemeindehalle in Siget in der Wart. Die bekanntesten Operettenmelodien von Imre Kálmán wurden von einem 10-köpfigen internationalen Orchester und vier professionellen SängerInnen aufgeführt.
„Komm, Zigány, komm, Zigány, spiel mir was vor“, „Die Mädis vom Chantant“, „Hajmási Péter, Hajmási Pál“ – das sind nur einige der Operettenmelodien, die das Publikum mit den KünstlerInnenn mitsang. Zsuzsanna Debrei, Veronika Regős-Foki, Gábor Bot und Attila Hertelendy zaubern seit Jahren bei jeder Operettengala Lächeln, Tränen, Rührung und Freude in die Gesichter des Publikums. Für die Burgenlandungarn sind Operetten in ungarischer Sprache ein identitätsstiftendes Merkmal, denn viele Menschen sind durch diese Lieder mit ihren Wurzeln verbunden. Die berühmtesten Operetten sorgen Jahr für Jahr für volles Haus in den ungarischen Orten im Burgenland, so genossen in Siget in der Wart 160 Personen die bekanntesten Melodien aus den Operetten Csárdásfürstin, Zirkusprinzessin und Gräfin Mariza
Die künstlerische Leitung obliegt seit vielen Jahren der Fagottistin Tímea Hérics, die neben Operetten von Imre Kálmán und Franz Lehár in diesem Jahr auch zwei Chansons auf das Programm gesetzt hat. Das zehnköpfige internationale Orchester formiert sich seit Jahren ausschließlich für diese Veranstaltung. Die Mitglieder stammen aus dem Burgenland, der Steiermark, aus Ungarn und der Slowakei. Da es sich um ein Neujahrskonzert handelte, durfte der Radetzky-Marsch am Ende des Abends nicht fehlen. Das Publikum honorierte die anderthalbstündige Darbietung mit Standing Ovations.
Begrüßt wurde das Publikum von Ludwig Frauer – Obmann des BUKV, Josef Plank – Ehrenobmann des BUKV, Joachim Szabo – Vizebürgermeister von Unterwart, Nikolaus Dominkovits – Vizebürgermeister von Oberpullendorf, Elizabeth Hausmann-Farkas – Obfrau des Mittelburgenländisch-Ungarischen Kulturvereins, Otto Mesmer – Pfarrer i.R. aus Siget in der Wart, Ferdinand Szabo – Obmann des Zweisprachigen Theatervereins und Kulturkreises Unterwart nahmen ebenfalls an dem musikalischen Abend teil. Mitglieder der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Siget in der Wart sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
Die Operettengala ist ein traditionelles Programmhighlight des BUKV und wird in dieser Form seit 2009 organisiert. Die Tradition regelmäßiger Bunter musikalischer Abende reicht jedoch bereits in die 1970-er Jahre zurück.
Text, Fotos, Videos: BUKV