Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete einen bunten Kinderfasching für die TeilnehmerInnen seiner Kinderkurse in der Mehrzwechkhalle in Siget in der Wart. Zuerst tanzten die Kindergartenkinder gemeinsam, danach genossen sie eine Theateraufführung und schließlich wurden die besten Kostüme prämiert. Das Fest wurde von der Gemeinde Rotenturm sowie dem Ortsvorsteher René Pathy unterstützt.
Zu Beginn des Programmes spielten die Mitglieder der Nachwuchsvolksmusikgruppe Szélforgók ein Tanzhaus, bei dem die Kinder unter der Leitung der zweisprachigen Kindergärtnerin Katharina Dowas zu bekannten und beliebten ungarischen Kinderliedern aus der Wart tanzten. Auch die Eltern machten dabei begeistert mit. Nach dem Tanzhaus gab es eine Theateraufführung des Lajos Soltis Theaters aus Ungarn, an der auch die Kleinsten interaktiv teilnahmen.

Weiters auf dem Programm stand ein Kostümwettbewerb, in diesem Jahr prämierte die Jury SWAT-, Marienkäfer- und Löwenkostüme. Seit einigen Jahren darf auch ein Schätzspiel nicht fehlen, bei dem die Kinder die Anzahl der Süßigkeiten in einem Glas erraten müssen. Die Gewinnerin des Schätzspiels kann mit dem Preis ihre eigene Kreativität ausleben, während die Gewinner des Kostümwettbewerbs wertvolle Buchpreise erhielten.
Für den BUKV haben ungarischsprachige Veranstaltungen für die Jüngsten einen besonderen Stellenwert. Im Rahmen der Ungarischen Kinderstunde betreut die zweisprachige Kindergärtnerin Katharina Dowas die Altersgruppe 3-6 Jahre in zwei Gruppen am Mittwochnachmittag. Unter der Leitung von Volkstanzpädagogin Mag.a Marianne Seper probt die Kindervolkstanzgruppe Virgonc donnerstags am späten Nachmittag in der Turnhalle der Volksschule Unterwart. Der ungarische Volksmusikunterricht findet freitagabends um 18:00 Uhr statt, die Teilnahme ist ab 7 Jahren möglich. Alle Kurse finden auch im 2. Semester statt, Interessenten können sich gerne im Vereinsbüro melden unter: office@bukv.at oder 03352/38489.